Synoptische KarteM56
Diese Funktion erlaubt es dem Nutzer, eine getroffene Auswahl an Karten auf einer synoptischen Kombinationskarte zu fixieren . So können die Verbreitungsgebiete beliebiger sprachlicher und außersprachlicher Merkmale im Zusammenhang visualisiert werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, diese synoptischen Karten in Zoomstufen festzuhalten, wenn ein lokaler Kontext, wie z.B. das Karwendel oder das okzitanisch-frankoprovenzalisch-piemontesische Dialektkontinuum der Westalpen, dokumentiert werden soll.

(auct. Thomas Krefeld)

Tags: Webseite
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
  • Abkürzungen - Methodologie
  • Alpenkonvention - Methodologie
  • Alpenwörter - Methodologie
  • Analoge Sprachgeographie - Methodologie
  • API - Methodologie
  • Autorenschaft - Methodologie
  • Autorensignaturen - Methodologie
  • Bedeutung - Methodologie
  • Belegorte - Methodologie
  • Betacode - Methodologie
  • Bezeichnung - Methodologie
  • Bilder - Methodologie
  • Chronoreferenzierung - Methodologie
  • Codepage - Methodologie
  • Crowdsourcing - Methodologie
  • Datenbank-Dokumentation - Methodologie
  • Datenformat - Methodologie
  • Datenmodellierung - Methodologie
  • Datenstrukturierung - Methodologie
  • Datenzugriffsschicht - Methodologie
  • Dialekt - Methodologie
  • Digital Humanities - Methodologie
  • Digitalisierung - Methodologie
  • Digital Object - Methodologie
  • Digital Object Identifier (DOI) - Methodologie
  • Dokumentation - Methodologie
  • Entity Relationship - Methodologie
  • Ergänzende Daten - Methodologie
  • Erklärungssprache - Methodologie
  • Ethnolinguistik - Methodologie
  • Ethnolinguistisches Ähnlichkeitsprofil - Methodologie
  • Etymologie - Methodologie
  • FAIR-Prinzipien - Methodologie
  • Fonts (Schriftarten) - Methodologie
  • Forschungsdatenmanagement - Methodologie
  • Forschungslabor - Methodologie
  • Forschungsumgebung - Methodologie
  • Fotos - Methodologie
  • Gemeinsame Normdatei (GND) - Methodologie
  • Geolinguistik - Methodologie
  • Georeferenzierung - Methodologie
  • Gruppieren und Sortieren - Methodologie
  • Identifikatoren - Methodologie
  • Induktive Kulturraumforschung - Methodologie
  • Informant - Methodologie
  • Inputdaten - Methodologie
  • Interlinguale Geolinguistik - Methodologie
  • Interoperabilität - Methodologie
  • Kartographie - Methodologie
  • Kontinuität - Methodologie
  • Konzept - Methodologie
  • Konzeptbeschreibung - Methodologie
  • Kooperation - Methodologie
  • Ladinisch - Methodologie
  • Langzeitarchivierung - Methodologie
  • Lizenzierung - Methodologie
  • Mehrwortlexie - Methodologie
  • Metadaten - Methodologie
  • Metadatenschema - Methodologie
  • Mitmachen! - Methodologie
  • Module - Methodologie
  • Normdaten - Methodologie
  • Notation - Methodologie
  • Öffentlichkeit - Methodologie
  • Onomasiologie - Methodologie
  • Onomasiologische Einteilung - Methodologie
  • Onomasiologischer Rahmen - Methodologie
  • Onomastik - Methodologie
  • Ontologie - Methodologie
  • Publikation - Methodologie
  • Quantifizierende Darstellungen - Methodologie
  • Quellen - Methodologie
  • Rätische Inschriften - Methodologie
  • Rätoromanisch - Methodologie
  • Referent - Methodologie
  • Referenzwörterbücher - Methodologie
  • Relationales Datenmodell - Methodologie
  • Repositorien - Methodologie
  • Reusability von VerbaAlpina - Methodologie
  • Semantik - Methodologie
  • Soziale Netzwerke - Methodologie
  • Sprachatlanten und Wörterbücher im Alpenraum - Methodologie
  • Sprachen und Sprachfamilien im Alpenraum - Methodologie
  • Sprachinseln - Methodologie
  • Sprachkontakt - Methodologie
  • Standardisierung - Methodologie
  • Strata - Methodologie
  • Stratigraphie - Methodologie
  • Stratigraphie: Romanismen - Methodologie
  • Stratigraphie und Onomasiologie - Methodologie
  • Synoptische Karte - Methodologie
  • Tabula Peutingeriana - Methodologie
  • Technische Konzeption und Umsetzung der geografischen Datendarstellung - Methodologie
  • Technologie - Methodologie
  • Transkription - Methodologie
  • Transkriptionsregeln - Methodologie
  • Tropaeum Alpium - Methodologie
  • Typisierung - Methodologie
  • Uniform Resource Name (URN) - Methodologie
  • Untersuchungsgebiet - Methodologie
  • Versionierung - Methodologie
  • Wikidata - Methodologie
  • Wissenschaftskommunikation im Web - Methodologie
  • Wissenshorizont - Methodologie
  • Wording - Methodologie
  • Zitierweise - Methodologie