Tabelle ueberkonzepte(↩ zurück zur Übersicht)
Beschreibung
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).
Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
Spaltenname | Datentyp | Mögliche Werte | Beschreibung |
---|---|---|---|
id_konzept | int(10) unsigned | beliebig | Fremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. |
id_ueberkonzept | int(10) unsigned | beliebig | Fremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. Gibt das übergeordnete Konzept an. |
Ausschnitt
(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)
id_konzept | konzept | id_ueberkonzept | überkonzept |
---|---|---|---|
3299 | ENTE, MÄNNLICH | 2521 | VOGELART, SCHWIMMFÄHIG, BREITER SCHNABEL UND SCHWIMMFÜSSE |
5274 | PUDEL, HUNDERASSE | 1524 | HAUSTIER, MTTELGROSS |
1255 | GEFÄSS ZUM MELKEN, AUS HOLZ, IM QUERSCHNITT RUND, KONISCH, MIT TRAGBOGEN | 1071 | GEFÄSS ZUM MELKEN, AUS HOLZ |
4070 | SCHNECKE, VOM GEMÜSEGARTEN | 2139 | SCHNECKE |
6712 | HÖHLE, IN DER ANGLEBLICH EIN ZWERG WOHNTE | 2079 | HÖHLE |
1385 | FLÜSSIGKEIT AUS EXKREMENTEN, IM STALL | 41 | FLÜSSIGKEIT AUS EXKREMENTEN |
3819 | SCHLANGE, RÖTLICH, GIFTIG | 2129 | SCHLANGE, OFT GIFTIG, LANGGESTRECKT, MIT EINER LANGEN ZUNGE |
571 | SCHEUNE FÜR WILDHEU, AUCH SCHWEINESTALL IN DER NÄHE DER SENNHÜTTE AUF DER ALM | 786 | SCHEUNE |
1329 | KÄSE, GROSSER LAIB | 199 | KÄSE |
643 | RAUM FÜR MILCH, ANGEBAUT ODER SEPARATES HÄUSCHEN, KLEIN | 256 | RAUM ZUR AUFBEWAHRUNG VON MILCH |
(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)