Tabelle ueberkonzepte(↩ zurück zur Übersicht)
Beschreibung
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).
Verknüpft Konzepte untereinander, um eine Hierarchie abzubilden, z.B. KÄSE -> KÄSE, AUS KUHMILCH etc. Es gibt für jedesDie Konzepte auf der höchsten Ebene erhalten als Überkonzept das Pseudo-Konzept "(Konzepte)" (ID 707).
Spalten
Der Name von Spalten, die Teil des Primärschlüssels sind wird fett dargestellt, die Namen von Fremdschlüsseln unterstrichen. Kursivierte Werte im Feld Datentyp bedeuten, dass der Wert optional (nullable) ist.
Spaltenname | Datentyp | Mögliche Werte | Beschreibung |
---|---|---|---|
id_konzept | int(10) unsigned | beliebig | Fremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. |
id_ueberkonzept | int(10) unsigned | beliebig | Fremdschlüssel, der auf die Tabelle `konzepte` verweist. Gibt das übergeordnete Konzept an. |
Ausschnitt
(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)
id_konzept | konzept | id_ueberkonzept | überkonzept |
---|---|---|---|
104 | GEFÄSS ZUM MELKEN, EIMER AUS ALUMINIUM | 374 | GEFÄSS ZUM MELKEN, EIMER |
3781 | PFLAUME, GELBLICH | 3769 | PFLAUME |
952 | HIRT, HIRT EINER KLEINEN HERDE VON CA. 24 SCHAFEN | 304 | HIRTE |
3701 | MAISBROT | 1009 | BACKWARE AUS MEHL, WASSER, SALZ UND HEFE, IM OFEN GEBACKEN |
513 | ALMSTALL, FREIER MELK- UND SCHLAFPLATZ UM DIE SENNHÜTTE | 326 | GEBÄUDE FÜR TIERE AUF DER ALM |
686 | KÄSE, AUS DER FLÜSSIGKEIT NACH DER ERSTEN SCHEIDUNG DER FESTSTOFFE, DICKERER | 208 | KÄSE AUS DER FLÜSSIGKEIT NACH DER ERSTEN SCHEIDUNG DER FESTSTOFFE |
458 | ALMSTALL, AUS STEIN, GROSS | 456 | ALMSTALL, AUS STEIN |
1376 | HIRTIN | 304 | HIRTE |
3247 | VOGEL AUS DER GRUPPE DER EULEN, GRÖSSTE EULENART | 2567 | VOGEL, NACHTAKTIV MIT GROSSEN RUNDEN AUGEN UND KURZEM KRUMMEN SCHNABEL |
3137 | LAMM, WEIDENBEREIT | 1287 | JUNGES SCHAF |
(Ausgegraute Spalten sind in der Tabelle selbst nicht enthalten. Sie kommen durch den Join mit anderen Tabellen zustande und dienen dazu die Beispielsdaten der primären Tabelle besser verständlich zu machen.)